Greta Maria Pichler, 1996 in Bozen geboren, schreibt und studiert in Wien. Derzeit Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst und Philosophie an der Uni Wien. Sie ist seit 2016 Mitglied des Künstlerinnenkollektivs Textkörper, seit 2018 Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift JENNY. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, zuletzt im literarischen Übersetzungsprojekt „lyrischer Wille“ und in „wo waren wir? ach ja: Junge österreichische Gegenwartslyrik“.
Foto: Luisa Bruzzone
Veröffentlichung
Freie Tätigkeit
Januar 2018 – heute
Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift JENNY
JENNY ist die Jahresanthologie des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie vereint wichtige neue Strömungen junger deutschsprachiger Literatur - grenzübergreifend aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Neben literarischen Texten werden auch Beiträge zur Poetik in Interview- und Essayform präsentiert, die das gegenwärtige Schreiben reflektieren und kommentieren.
Dezember 2018
Leitung eines Workshops für SchülerInnen
Kreativer Schreib- und Tanzworkshop zum Thema Bewegung und Sprache im Rahmen des Festivals Alps Move in den Oberschulen Meran (IT) und der Mittelschule Blumau (IT)
Februar/Juli/August 2018
Redaktionspraktikum bei der Südtiroler Tageszeitung
Mai/Juni /Juli 2018 und 2019
Assistenz Summer School Südtirol
Die Summer School Südtirol ist eine internationale, lokale und interdisziplinäre Veranstaltung unter der Leitung von Maxi Obexer. www.summerschoolsuedtirol.eu
April 2018 und 2019
Teil des StudentInnen-Komitees beim Bundeswettbewerb der Philosophieolympiade Österreich
Juli/August/September 2018
Praktikum im italienischen Schulamt
vor allem Übersetzungs- und Lektoratsarbeit in deutscher und italienischer Sprache
Februar 2016 und 2017
Leitung eines Workshops für SchülerInnen
Workshop zu Poetry Slam und kreativem Schreiben in der Mittelschule Eppan (IT)
Oktober 2013
Praktikum bei der Südtiroler Wochenzeitung “ff”
Dezember 2018
Teilnahme an der internationalen Babelsprech-Konferenz in Vaduz (LIE)
November/Dezember 2016, Oktober 2017, Dezember 2018
Präsentation der Performance Umrisse vom ich oder du
im Rahmen des Festivals Alps Move in Brixen, Bozen, Meran, Blumau und Wien
Oktober 2018
Veröffentlichung im literarischen Übersetzungsprojekt „Lyrischer Wille“ Hrsg. von Arno Dejaco und Matthias Vieieder
2017
Veröffentlichungen in den Literaturzeitschriften Lichtungen (151/2017) und Kulturelemente (Nr.135)
Juli 2016
Teilnahme an der Summer School des NIDS
2014 und 2015
Teilnahme an landesweiten, regionalen und nationalen Philosophieolympiaden in Bozen, Trient, Rom und Graz. Ergebnisse: 1. Platz landesweit (2014), 2. Platz regional (2015)
2012, 2013, 2014 und 2015
Teilnahme an literarischen Wettbewerben: