top of page

Über uns

Was wir den lieben langen Tag so machen

Wir
• vernetzen, unterstützen und informieren unsere Mitglieder
• stehen in ständigem Kontakt zu potentiellen Fördergeber:innen
• bemühen uns um Lesungsmöglichkeiten
• pflegen den Kontakt zu Südtiroler Kulturinstitutionen aller Sprachgruppen sowie zu internationalen Literaturvereinen, -verbänden und Autor:innen

Und wir freuen uns ganz besonders, wenn wir Menschen außerhalb der „Kultur“-Bubble Begegnungen mit Literatur ermöglichen können. 

Unser Team

SAAV_Team 2025_904x666 px.jpg

v.l.n.r. Rut Bernardi, Matteo Jamunno, Astrid Kofler, Brigitte Knapp, Nadia Rungger, Anna Lena Tonner, Claudia Jocher, Joanna Voss

SAAV_Banner_5.gif

Unsere Geschichte

Die SAAV – zunächst SAV – wurde am 30. November 1980 gegründet. Es gibt uns also schon über 40 Jahre! Die Statuten sahen von Beginn an vor, die Vereinigung solle „sich für die Belange der Autoren einsetzen und die Interessen ihrer Mitglieder in gesellschaftlicher, gewerkschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht wahrnehmen.“ Das ist auch heute noch so. 

Anderes hat sich in den vergangenen Jahren deutlich geändert: Die SAAV trägt inzwischen neben den Autoren auch die Autorinnen im Namen, sie ist eine mehrsprachige Vereinigung in einem mehrsprachigen Kontext, sie hat eine professionelle Struktur samt wunderschönem Sitz, Geschäftsführung, Buchhaltung, Lohn- und Steuerberatung, sie organisiert zahlreiche literarische und interdisziplinäre Veranstaltungen. Und sie hat nicht mehr 20, sondern über 110 Mitglieder. 

Unsere ziemlich bewegte Geschichte interessiert Dich? Hier findest Du spannenden Lesestoff dazu. 

SAAV – Bild – Über uns – fliegendes Buch
bottom of page