top of page

14. Februar 2025 - Valentinstag

Love letters. Wenn Buchstaben lieben könnten

Texte gesucht! Mach mit beim interdisziplinären Buchprojekt – Einsendeschluss: 6. Mai 2025

Literatur trifft Gestaltung: Ein Buchprojekt - Eine Ausstellung - Eine Lesung
Liebesbriefe sind mehr als Worte – sie spiegeln unsere Zeit, unsere Sprache und unsere Gefühle. Dieses experimentelle Projekt an der Schnittstelle von Literatur, Typografie und Grafikdesign lädt Dich ein, das Ungesagte zu Papier zu bringen und Deine Texte in völlig neuer visuelle Form zu inszenieren.

In Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen (Fakultät für Design und Künste) sowie der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann werden aus den eingereichten Briefen gestalterische Experimente, die in eine Publikation, Ausstellung und eine Lesung münden.

Deine Worte, neu inszeniert
Die eingesandten Liebesbriefe der SAAV-Mitglieder werden von Studierenden visuell interpretiert und als experimentelle grafische Artefakte in einem Buch veröffentlicht. Sie werden außerdem im Rahmen der Bücherwelten 2026 ausgestellt und in einer öffentlichen Lesung präsentiert.

Gesucht: Mutige und ehrliche Liebesbriefe
Wir suchen Liebesbriefe, die sich nicht verstecken, die scheitern dürfen, die stolpern und dann doch weitergehen – mutig, ehrlich und grenzüberschreitend. Texte, die vom Hauch eines Moments erzählen, vom Rausch einer Berührung, vom Lärm eines Abschieds. Alles, was nicht gesagt wurde – zwischen den Zeilen, hinter verschlossenen Türen, an der Schwelle zwischen Mut und Feigheit.
Und wenn es nicht das Ungefilterte ist, dann schick uns Worte, die flüstern statt zu schreien, leuchten statt zu lodern, die wurzeln, statt zu vergehen. Liebe, die sanft ist, still ist, endlos ist.
Dies ist kein Projekt für glatte Romantik. Wir suchen Texte, die an Ecken und Kanten hängen bleiben. Die von einer Liebe erzählen, die nicht „schön“ ist, sondern echt. Briefe, die durchlässig sind, die ihre Narben zeigen, die das Wagnis eingehen, zu berühren, zu verlieren, zu lieben.
Schreib an die, die dir fehlen. Schreib an die, die Du nie mehr sehen wirst. Schreib an dich selbst – an das, was du damals warst, was du heute bist. Schreib an die, die nie zugehört haben. Schreib, was dir den Schlaf geraubt hat. Schreib, was dich um den Verstand gebracht hat.
Dies ist keine Einladung zur Nostalgie. Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Eine Provokation. Deine Worte sind keine Briefe – sie sind Sprengsätze.

Mehrere Einsendungen sind willkommen! 
Alle Autor*innen der SAAV können mehrere Briefe einreichen – ob zusammenhängend oder unabhängig voneinander. Jede Stimme, jede Nuance der Liebe zählt.
Alle Autor:innen erhalten ein Exemplar der Publikation und werden zur Präsentation bei den Bücherwelten eingeladen. Sollte eine Lesung stattfinden (hängt von der Anzahl der Briefe ab), wird sie nach Fair Pay Tarif vergütet.

Einsendeschluss:
6. Mai 2025 – Einsendeschluss für die Briefe der SAAV-Mitglieder (info@saav.it, Betreff "Love letters")
Weiterer Ablauf: Die Briefe werden an den Kurs „Typografie & Grafikdesign“ weitergeleitet (Fakultät für Design und Künste - Freie Universität Bozen),
Januar 2026 – Präsentation bei den Bücherwelten 2026 (Buch, Ausstellung, Lesung)

Trau Dich. Schreib, was weh tut. Schreib, was heilt. Schreib, was bleibt. Gib den Studierenden Futter - egal, in welcher Sprache!



SAAV-Nuveles

bottom of page