Nadia Rungger, *1998, aufgewachsen in Gröden/Südtirol. Sie studiert Germanistik in Graz. Ihre deutsch- und ladinischsprachigen Erzählungen und Gedichte wurden mit diversen Literaturpreisen ausgezeichnet und in Literaturzeitschriften publiziert (LICHTUNGEN, Schreibkraft, Kulturelemente). Sie erhielt Stipendien für Schreibwerkstätten in Österreich, Südtirol und der Schweiz. Seit 2020 nimmt sie Radiosendungen für Radio Rai Ladinia - Dai Creps dl Sela auf und ist als Organisatorin und Moderatorin von Lesungen tätig. Nadia Rungger schreibt über Süßwasserfische, vier Gabeln und gelbe Linien und sucht dabei das Große im Kleinen. Im September 2020 erschien ihre erste Veröffentlichung im Verlag A. Weger: "Das Blatt mit den Lösungen. Erzählungen und Gedichte".
Foto (c) Karin Schmuck
Literaturpreise
Diploma di merito, Mendránze n poejia 2019
Preis des Lyrikmond-Wettbewerbs 2019
1. Ladinischer Literaturpreis Scribo Junior 2018
1. Internationaler Literaturpreis Passirio Club Merano 2017
1. Preis Lyrik Oberschulen der Bozner Autorentage 2017
3. Platz des Care Schreibwettbewerbs 2016
1. Pergamenta Jugendliteraturpreis 2015
Finalistin der Bozner Autorentage Prosa Oberschulen 2015
1. Preis des Ladinischen Literaturwettbewerbs 2014
Literarische Beiträge in Literaturzeitschriften
Gedichte. In: Kulturelemente. Zeitschrift für Kultur und aktuelle Fragen #152. 2020.
Ist das Tempo auch recht? In: Edition Schreibkraft - das Feuilletonmagazin. 34. Jg. 2019.
Gedichte. In: LICHTUNGEN, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik. 157/30. Jg. 2019.
Gedichte. In: Kulturelemente. Zeitschrift für Kultur und aktuelle Fragen #135. 2017.
Veröffentlichungen
Das Blatt mit den Lösungen. Erzählungen und Gedichte. 152 Seiten. Verlag A. Weger. Gebunden. 19,00 Euro. ISBN: 978-88-6563-271-0
Die Straße des Glücks
Hier ist das Glück! pries der Händler die Waren
Vier Euro das Stück! und sie kamen in Scharen
und wollten es kaufen
da sagte der Händler: fort müsst ihr laufen
weit weg müsst ihr gehen
um das Glück, das ihr hier alle habt
zu verstehen.
Das ist Betrug! schrien die Leute empört
Wir haben genug! Und wie es sich gehört
wollen wir das Geld zurück.
Halt! sagte der Händler: Wohl hattet ihr Glück
Denn mein Freund um die Ecke
-ihr könnt es mir glauben- verkauft es
fünf Euro das Stück.