DE
|
IT
|
LAD
Toggle navigation
SAAV
Aktuelles
Alle
Lesung
Interdisziplinär
Wettbewerb
Vollversammlung
Stellungnahme
Neuerscheinungen
Briefe
//Archiv
Autor*innen
Alle
A-F
G-L
M-R
S-Z
Vereinigung
Aufgaben / Ziele
Geschichte
Mitglied werden & FAQ
Vorstand
Netzwerk
Gäste
Partner / Förderer
Links
Presse
Newsletter
DE
IT
LAD
Alle
A-F
G-L
M-R
S-Z
Sabine Schmid
Sabine Schmid startete in der 3. Klasse mit ihrem ersten Gedicht, entwickelte nach der reimgebundenen Phase ihren eigenen, konzentriert-dichten Stil und betrachtet Lyrik, ja das geschriebene Wort allgemein, ...
Ivan Senoner
Ivan Senoner ist 1978 geboren. Er stammt aus Urtijëi/St. Ulrich in Gröden. Er besuchte das deutsche wissenschaftliche Lyzeum in Bozen und studierte „Lettere, indirizzo filosofico“ an der Universität Trient. ...
Sonja Steger
ist 1974 in Meran geboren , lebt und arbeitet als Autorin, Publizistin und Kulturarbeiterin in Schenna und Meran. Sie ist Mitbegründerin und Mitherausgeberin von vissidarte. Publizistisch tätig für Südtirole...
Claudia Raudha Tröbinger
Geboren in Südtirol zu Beginn der Siebziger. Habe mich nach der Matura in gänzlich italienischen Städten aufgehalten und schreibe seither in Italienisch, aber nicht ausschließlich und auch nicht unbedingt fü...
Birgit Unterholzner
ist 1971 in Bozen geboren, studierte Germanistik, Zeitgeschichte, Geografie und Medienkunde an der Universität Innsbruck. Sie ist Mittelschullehrerin für Literarische Fächer. Mehrjährige Lehrgänge in den Ber...
Miriam Unterthiner
Miriam Unterthiner, geboren am 02.05.1994, erprobt sich an ihrem Leben, vom Sport bis hin zur Musik, hängen geblieben ist sie in der Literatur sowie der Philosophie. Und während sich das Leben an ihr versuch...
Paolo Bill Valente
Nato nel 1966 a Merano / Scrive racconti, favole, articoli di giornale, saggi e qualche poesia / Prova a viaggiare oltre i confini (quelli interiori e quelli esteriori) / Cerca storie e interroga la Storia p...
Matthias Vesco
Matthias Vesco wurde 1987 in Bozen geboren. Er hat in Wien allgemeine Sprachwissenschaft sowie Latein und Germanistik auf Lehramt studiert. Während seiner Studienzeit konnte er Arbeitserfahrung in verschiede...
Cristina Vezzaro
Cristina Vezzaro holds a Masters’ Degree in Translation from the University of Geneva (1994). She has translated German, French and English fiction, non-fiction, poetry and theatre plays into Italian (amongs...
Matthias Vieider
geb. 1990, aufgewachsen in Südtirol, lebt als freier Schriftsteller, Musiker und Performancekünstler in Wien. Texte, Performances, Musik. Richtige Idyllen.
Christoph Waldboth
Geboren 1996 in Bozen, Südtirol, Italien, Europa, Welt. Abgeschlossenes Studium im Fach Film- und Fernsehen-Regie in München. Seitdem als Tausendsassa tätig. Ansonsten freier Filmemacher und Autor. Immer auf...
Oswald Waldner
Oswald Waldner, 1948 geboren in Schenna, lebt in Meran und Innsbruck, schreibt Prosa und für die Bühne, vorwiegend für Kinder. Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitungen; Theaterstücke auf Laienbühnen.
Erika Wimmer Mazohl
ist in Bozen geboren und aufgewachsen. Sie studierte Germanistik, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Anglistik in Innsbruck und arbeitet seit 1983 am Brenner-Archiv der Universität Innsbruck. Von 1997-...
Stefano Zangrando
è docente, traduttore e scrittore. 2008 Stipendium dell’Akademie der Künste di Berlino, 2009 Nachwuchspreis del Premio italo-tedesco per la traduzione letteraria. Collabora con varie testate cartacee e onlin...
Barbara Zelger
Geboren 1982 in Sterzing. Kindergartenpädagogik-Ausbildung in Brixen. Theaterpädagogik-Lehrgang in Brixen. Germanistik-Studium in Innsbruck und Maribor, Abschluss mit der Diplomarbeit „Phänomene von Grenzübe...
Jörg Zemmler
ist 1975 in Bozen geboren, lebt in Wien und Seis. 2004 erschien "Leihworte" (und "-töne") bei edition ch, 2015 "papierflieger / luft" bei Klever. Betreibt auch Musik. Gewann u. a. 2013 den Ö1 Lyrikpreis "Hau...
Marcel Zischg
Geboren 1988 in Meran, lebt in Naturns. Studium der Germanistik und der Vergleichenden Literaturwissenschaften in Innsbruck. Schreibt Märchen und Sagen für Kinder neu, aber auch Kurzprosa für Erwachsene, in ...